top of page
Negative Blätter

Willkommen in meiner Praxis für Craniosakraltherapie

Zwei getrocknete Blätter
IMG_4797.jpeg
Farbe Fleck

Was ist Craniosakraltherapie?

​Lat. cranium = Schädel

Lat. sacrum = Kreuzbein

Die Craniosakraltherapie hat ihren Ursprung in der Osteopathie und basiert auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Mit komplementärtherapeutischem Verständnis werden Körper, Geist und Seele als Einheit aufgefasst. Als äusserst sanfte und wirkungsvolle Therapie hat die Craniosakraltherapie sich bei unterschiedlichen körperlichen Problemen, aber auch bei seelischen Themen bewährt. Zum Beispiel bei...

 

Verspannungen, Muskelschmerzen

Unruhezuständen und Schlafproblemen
Kopf- und Nackenschmerzen, Rücken- oder Kreuzschmerzen
Schleudertraumata und nach Unfällen
Stress- und Erschöpfungssymptomen
etc.

 

Neben der Linderung von Schmerzen und Symptomen geht es auch um die eigene Körperwahrnehmung und einen Moment der Stille und Ruhe, um dem zu lauschen, was da ist.

Farbe Fleck

Die Praxis

Blumen-Blüten

​​Die Behandlungen finden in Luzern an der Maihofstrasse 70 statt. Die Praxistage sind in der Regel Donnerstag und Freitag, sporadisch biete ich Samstagstermine an. 

Eine Sitzung dauert rund eine Stunde und besteht aus einem Vorgespräch, der Behandlung auf der Liege und einem Nachgespräch. Die Erstkonsultation dauert etwas länger (ca. 70-80 Minuten) Idealerweise trägst du  bequeme Kleidung.

Auf dem Weg zur Krankenkassenanerkennung:

50 CHF pro Sitzung
 

(bar oder via twint). 

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!

IMG_3594_edited.png
Blumen-Blüten
CranioSuisse-Logo-2021-002.png

Bettina Alexandra Peterli
Komplementärtherapeutin in der Methode Craniosakraltherapie i. A.
Mitglied bei
Cranio Suisse
bettina.peterli@bluewin.ch

 

bottom of page